Termine
Ford IRONMAN Hawaii World Championship
Langdistanz:
3,8 km Schwimmen
180 km Radfahren
42,195 km Laufen
Der Ironman Hawaii ist der älteste, bekannteste und spektakulärste IRONMAN. Alles begann im Jahr 1978, als der Bewerb, der aus einer launigen Wette heraus entstand, wurde ein Kult, ein absoluter Mythos. Eine Hawaii-Teilnahme gilt als der Traum jedes Triathleten. Weltweit versuchen sich Zig-Tausende Athleten bei den 29 IRONMAN-Bewerben einen der begehrten Qualifikationsplätze für das Rennen in Kona zu ergattern. Lediglich 1.800 Plätze stehen dafür zur Verfügung. Berühmt wurde das Rennen vor allem durch seine Legenden. Unvergessen der legendäre „Iron-War“ von Mark Allen und Dave Scott oder der berühmte Zieleinlauf von Julie Moss, die nur noch kriechend über die Ziellinie kommen konnte. Einige Eindrücke davon könnt ihr euch mit unten stehenden Videos verschaffen.
Video IRONMAN Hawaii 1982 – das Finish von Julie Moss
Video – der „Ironwar“ beim IRONMAN Hawaii 1989
Die „Neuzeit“ – Trailer-Video vom IRONMAN Hawaii 2012
Mitteldistanz:
1,9 km Schwimmen
90 km Radfahren
21 km Laufen
IRONMAN 70.3 Barcelona
Mitteldistanz:
1,9 km Schwimmen
90 km Radfahren
21 km Laufen

DATE | TIME | ACTIVITY | LOCATION |
---|---|---|---|
Wednesday June 24th | 15:00-18:00 | Registration Aquathlon | |
Thursday June 25th | 09:00-15:00 | Registration Aquathlon | |
10:00 | Briefing Aquathlon | ||
17:00 | Start ETU European Championships Aquathlon | ||
20:00 | Award Ceremony Aquathlon | ||
Friday June 26th | 10:00-19:00 | Expo | Walchsee Sport and Event Centre |
10:00-19:00 | Registrations (Late entries for Junior Challenge possible until 5pm/17:00) |
Walchsee Sport and Event Centre | |
17:00 | Press Conference | ||
20:00 | Opening Ceremony | ||
Saturday June 27th | 8:00-9:00 | Official Swim Training | Swim Start |
8:00-9:00 | Registration Junior Challenge (no late entries possible anymore) |
Walchsee Sport and Event Centre | |
9:00-15:00 | Registrations (Late entries for Challenge Women possible until 2pm/14:00) |
Walchsee Sport and Event Centre | |
8:00-20:00 | Expo | Walchsee Sport and Event Centre | |
10:00 | Start Junior Challenge | ||
10:00 | Elite/Coaches Briefing Middle Distance and Aquabike | ||
11:00 | “Open Race” Briefing | Walchsee Sport and Event Centre | |
12:00 | Race Briefing English Triathlon Middle Distance and Aquabike | ||
15:00 | Award Ceremony Junior Challenge | ||
16:00-19:00 | Bike Check-in | Triathlonpark | |
17:00 | Start Challenge Women | ||
18:00 | Award Ceremony Challenge Women | Finish Area | |
18:30-20:30 | Pasta Party | Walchsee Sport and Event Centre | |
Sunday June 28th |
6:00-8:00 | Transition Area Open | |
8:00 | Start Elite Men | ||
8:05 | Start Elite Women | ||
8:15 | Rolling Start European Championship Middle Distance and Aquabike | ||
10:00 | Rolling Start “Open Race Challenge Kaiserwinkel-Walchsee” | ||
11:45 | First Male Finisher expected (approx.) | Finish area | |
12:15 | First Female Finisher expected (approx.) | Finish area | |
13:00-18:00 | Expo | Walchsee Sport and Event Centre | |
16:00-19:30 | Bike & Gear Check-out | ||
17:30 | Last Finisher | ||
18:30 | Award Ceremony ETU European Middle Distance and Aquabike | Walchsee Sport and Event Centre | |
19:30 | Award Ceremony Challenge Kaiserwinkl-Walchsee Open Race | Walchsee Sport and Event Centre |
Olympische Distanz:
1,5 Km Schwimmen
40 Km Radfahren
10 Km Laufen
Sprintdistanz:
0,75 Km Schwimmen
20 Km Radfahren
5 Km Laufen
Veranstalter:
P3 Eventagentur
Klassen:
Jugend, Junioren, U 23, Elite 1 und 2, Masters 40 – 80
Ford IRONMAN Hawaii World Championship
Langdistanz:
3,8 km Schwimmen
180 km Radfahren
42,195 km Laufen
Der Ironman Hawaii ist der älteste, bekannteste und spektakulärste IRONMAN. Alles begann im Jahr 1978, als der Bewerb, der aus einer launigen Wette heraus entstand, wurde ein Kult, ein absoluter Mythos. Eine Hawaii-Teilnahme gilt als der Traum jedes Triathleten. Weltweit versuchen sich Zig-Tausende Athleten bei den 29 IRONMAN-Bewerben einen der begehrten Qualifikationsplätze für das Rennen in Kona zu ergattern. Lediglich 1.800 Plätze stehen dafür zur Verfügung. Berühmt wurde das Rennen vor allem durch seine Legenden. Unvergessen der legendäre „Iron-War“ von Mark Allen und Dave Scott oder der berühmte Zieleinlauf von Julie Moss, die nur noch kriechend über die Ziellinie kommen konnte. Einige Eindrücke davon könnt ihr euch mit unten stehenden Videos verschaffen.
Video IRONMAN Hawaii 1982 – das Finish von Julie Moss
Video – der „Ironwar“ beim IRONMAN Hawaii 1989
Die „Neuzeit“ – Trailer-Video vom IRONMAN Hawaii 2012
