Termine
Bewerb A:
0,75 Km Schwimmen
18 Km Radfahren
5 Km Laufen
Bewerb B:
1,7 Km Schwimmen
60 Km Radfahren
14 Km Laufen
Schüler Aquathlon:
0,3 Km Schwimmen
2 Km Laufen
Klassen:
Schüler A und B
Veranstalter:
b-active.at Fürstenfeld
Klassen:
Junioren, U 23, Elite 1 und 2, Masters 40 – 65

Hauptbewerb:
1,9 Km Schwimmen
90 Km Radfahren
21,1 Km Laufen
Veranstalter:
Triathlonverein St. Pölten
Klassen:
Junioren, U 23, Elite 1 und 2, Masters 40 – 80
Zum 8. Mal geht in St. Pölten bereits ein Ironman 70.3-Bewerb über die Bühne. Das Einzigartige an diesem Bewerb ist neben dem Schwimmen un zwei verschiedenen Seen mit spannendem Landgang über eine Brücke mit Sicherheit auch das komplett für den Verkehr gesperrte Teilstück der Schnellstraße, auf der die Athleten richtig Gas geben können.
Schlosstriathlon Moritzburg
Langdistanz:
3,8 km Schwimmen
180 km Radfahren
42,195 km Laufen
Mitteldistanz:
1,9 km Schwimmen
90 km Radfahren
21 km Laufen
Kurzdistanz:
1,4 km Schwimmen
42 km Radfahren
10 km Laufen
Sprintdistanz:
0,75 km Schwimmen
21 km Radfahren
5 km Laufen
Mitteldistanz:
2,2 km Schwimmen
80 km Radfahren
20 km Laufen
Kurzdistanz:
1,5 km Schwimmen
40 km Radfahren
10 km Laufen
Sprintdistanz:
0,4 km Schwimmen
20 km Radfahren
5 km Laufen
WEM Classic:
2, 3 Km Schwimmen
84 Km Radfahren
21 Km Laufen
Wertungsklassen:
Junioren, U 23 Elite 1 und 2, Masters 40 – 70
WEM Sprint:
0,5 Km Schwimmen
28 Km Radfahren
6 Km Laufen
Wertungsklassen:
Jugend, Junioren, Elite 1 und 2, Masters 40 – 70
WEM Kids Kindertriathlon:
Diverse Distanzen
Wertungsklassen:
Schüler A – E,
Veranstalter:
Tri Team Chaos NÖ
Mitteldistanz:
2,1 Kilometer Schwimmen
76 Kilometer Radfahren
20 Kilometer Laufen
Kurzdistanz:
1,5 km Schwimmen
38 km Radfahren
10 km Laufen
Sprintdistanz:
0,3 km Schwimmen
30 km Radfahren
5 km Laufen
Chiemsee Triathlon (CST)
25. und 26. Juni 2016
⌄ KATEGORIEN – WERTUNGEN UND MEISTERSCHAFTEN ⌄
KATEGORIEN
- Mitteldistanz Einzel + Staffel 2,0/80/20 km
- Kurzdistanz Einzel + Staffel 1,5/40/10 km
- Volksdistanz Einzel + Staffel 0,5/20/5 km
- Paratriathlon Einzel über VD, KD und MD
WERTUNGEN UND MEISTERSCHAFTEN
- Mitteldistanz Einzel + Staffel Triathlon
- Kurzdistanz Einzel + Staffel Triathlon
- Volksdistanz Einzel + Staffel Triathlon
- Firmen- und Familienstaffel
- Landkreismeister
- Paratriathlon Einzel
- AlpenASS
⌄ CHIEMSEE TRIATHLON ⌄
Glasklares Wasser, majestätische Alpen, das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee – Triathlon erleben, wo andere Urlaub machen: Beim 5. Chiemsee Triathlon wird im Sommer 2016 wieder auf Bayerns schönstem Flecken um Meter und Sekunden gekämpft. Der Startschuss für den Mitteldistanz-Triathlon fällt am Ostufer des größten Sees in Bayern, im malerischen Urlaubsort Chieming. Die Herausforderung für die Teilnehmer: 2 Kilometer Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen. Nach der erfolgreichen Premiere beim 3. Chiemsee Triathlon wird auch 2016 über die Kurzdistanz und erstmals über die Volksdistanz ausgetragen. Paratriathleten können über alle drei Distanzen an den Start gehen.
In vier Jahren hat sich der Chiemsee Triathlon zum festen Bestandteil des Triathlonrennkalenders entwickelt. Nicht nur Stars wie Daniela Sämmler, Diana Riesler, Dirk Bockel und Markus Fachbach sowie Quereinsteiger wie die Biathlon-Stars Vanessa Hinz, Andreas Birnbacher oder Simon Schempp und Fußball-Weltmeisterin Petra Wimbersky genossen das besondere Flair des Rennens, auch Hunderte Altersklassenathleten bestritten jedes Jahr die Strecken im Herzen Bayerns.
Von der Chieminger Bucht aus stürzen sich die Sportlerinnen und Sportler in die Fluten des bayerischen Meeres mit Kurs auf die weltberühmte Herreninsel. Im Sattel wird die Jagd um die beste Platzierung auf einem Rundkurs durch den idyllischen Chiemgau im Schatten der eindrucksvollen Voralpen fortgesetzt. In den Laufschuhen geht es dann am Ufer des Chiemsees dem Ziel entgegen.
Sportler können einzeln oder in der 2er und 3er-Staffel antreten.
Internet
Video vom Chiemsee Triathlon 2013:
